Als die Stadt Bebra sich Anfang der 1980er Jahre begann um die Zukunft des 1910 gebauten Wasserturms zu kümmern ahnte wohl niemand, welche Erfolgsgeschichte daraus resultieren würde. Im Jahr 2025 können die Eisenbahnfreunde Bebra e.V. auf ihr 40-jähriges Vereinsbestehen zurückblicken – und haben für dieses Jubiläumsjahr bereits einige Aktionen geplant.
Los geht es am kommenden Sonntag, den 6. April: Zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr werden die beliebten Schmalspurbahnen „Biber-Blitz“, „Wasserturm-Express“ und „Bebraer Bimmelbahn“ auf 600 mm Spurweite unterwegs sein. Alle 10 bis 15 Minuten werden sie zwischen dem Wasserturm und Weiterode West pendeln. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Kiosk, wo es wieder die beliebten Waffeln, Kaffee, Kaltgetränke und jede Menge mehr geben wird.
Das Museum im Wasserturm hat ebenfalls wieder bei freiem Eintritt geöffnet, wo es an der historischen Fahrkartenausgabe auch die Einzel-, Dreier- und Zehnerkarten für die Schmalspurbahnen zu kaufen gibt.
Weitere Highlights im Jahr werden die Fahrtage unter Anderem am Ostermontag, den 21. April mit Frau Osterhase sein. Am 4. Mai stehen die Denkmaldampflok „Lindlar“ sowie die Diesellok mit der Nummer 7 im Rampenlicht. An Pfingsten (8. und 9. Juni) feiern die Eisenbahnfreunde ihr Vereinsjubiläum mit einem umfangreichen Bühnenprogramm und der kleinen Dampflok „Kyra“, welche wieder zu Gast am Wasserturm sein wird.