Am vergangenen Samstag erlebten die Eisenbahnfreunde Bebra e.V. einen Abend, der vielen Besucherinnen und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird: Zum ersten Mal fand der „Lampion-Fahrtag“ statt – ein liebevoll gestaltetes Familienevent, das vor allem die jüngsten Gäste mit ihren bunt strahlenden Laternen in den Mittelpunkt stellte.
Schon beim Einbruch der Dämmerung lag eine besondere Stimmung über dem Gelände: Das Rattern der kleinen Züge und die ersten warmen und bunten Lichtpunkte der Laternen schufen eine Atmosphäre, die sofort verzauberte. Kinderaugen leuchteten um die Wette mit den selbstgebastelten Laternen, die stolz präsentiert wurden.
Ein ganz besonderer Moment folgte gegen 16:30 Uhr: Wie aus einer anderen Zeit tauchte eine Reiterin hoch zu Ross auf – als St. Martin. Anmutig und ruhig führte sie den kleinen Laternenumzug rund um den Wasserturm an. Das Zusammenspiel aus flackernden Lichtern, der Silhouette des Pferdes und dem sanften Dämmerlicht ließ besondere Momente entstehen, die viele sichtlich berührten.
Auch kulinarisch war der Abend ein Genuss: Das Team des Kiosks gab wie immer sein Bestes und verwöhnte die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst vom Grill, herzhaften Snacks und vielen weiteren Leckereien.
Zusätzlich wurde das Gelände durch die zahlreichen Lampions und verschieden-farbige Lichter in eine besondere Stimmung getaucht, welche an die Weihnachtsaktion erinnerten als der Wasserturm zeitweise zu Osthessen größter Weihnachtskugel geworden war. Der nächste Fahrtag ist am Samstag, den 6. Dezember, wo auch der Nikolaus sein Erscheinen angekündigt hat.


















